LAG-Herbstagung
von Ulric Ritzer-Sachs
Online, per Zoom
Liebe LAG-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Herbst, am 10. November 2025 ab 9.00 Uhr, möchten wir uns mit dem in der Beratung immer aktuellen Thema „Mediennutzung“ beschäftigen und was passt da besser als eine Online-Veranstaltung. Als besonderes Schmankerl für Euch ist die Veranstaltung für alle LAG-Mitglieder kostenfrei!
Beate Kremser
„Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen – Herausforderungen und Lösungsansätze“
Das Internet, Social Media Angebote und digitale Spiele sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Verstärkt durch die Pandemie ist die durchschnittliche Mediennutzungszeit stark angestiegen und immer jüngere Kinder nutzen TikTok, Instagram und Co. ganz selbstverständlich. Gefahren wie Mobbing, Cybergrooming oder Hate Speech stehen den positiven Effekten wie schnelle Erreichbarkeit, Lernmöglichkeiten und das Kontakthalten zu Freunden und Familie gegenüber.
Vorgestellt werden Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Was ist das faszinierende daran und wie können Kinder gestärkt werden, verantwortungsvoll, mit den unterschiedlichen Medien umzugehen. Wie stärken wir ihre Medienkompetenz?
Wie schützen wir Kinder vor ungeeigneten Inhalten wie Gewalt, Pornografie und Horror? Welche Handlungsempfehlungen gibt es für den Familienalltag? Welche Tipps und Empfehlungen kann ich an die Eltern weitergeben? Medien- und Erziehungsstrategien wie Kinder bei der Medien-Nutzung unterstützt und begleitet werden können, werden vorgestellt und diskutiert.